↓
 
  • Aktuelles
  • Links
    • Organisatorische Aktivitäten regional
    • Organisatorische Aktivitäten bundesweit
  • Wir über uns
  • FriedensJournal
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutz
    • Spendenkonto
    • Anreise zum Gewerkschaftshaus Frankfurt

Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V.

Startseite » Termine » Seite 2 << 1 2 3 >>  
 

Archiv der Kategorie: Termine

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Webinar: Die Rolle der Air Base Ramstein für die globale US-Militärpräsenz

Veröffentlicht am 09.02.2025 von admin26.03.2025

Webinar am Dienstag, den 18.3.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr Die Rolle der Air Base Ramstein für die globale US-Militärpräsenz Referent: Karl-Heinz Peil Stichworte: 1. Übersicht der US-Standorte in Deutschland und deren Zusammenwirken – Haupt-Standorte, Logistikstützpunkte und Truppenübungsplätze 2. Einzelfunktionen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Termine

Infostand auf der Sommerwerft

Veröffentlicht am 20.06.2024 von admin01.07.2024

Die Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. ist zusammen mit anderen Friedensinitiativen aus der Region auf dem FLOWmarkt präsent, der an drei Sonntagen jeweils von 15 bis 20 Uhr auf der Weseler Werft am Mainufer Frankfurt Ost stattfindet. Dieser ist Bestandteil des … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Termine

Friedenswoche Stopp Air Base Ramstein

Veröffentlicht am 11.06.2024 von admin11.06.2024

Die Friedens- und Zukunftswerkstatt beteiligt sich aktiv an der Friedenswoche der Kampagne Stopp Air Base Ramstein mit der programmatischen Gestaltung der Friedenswerkstatt im Camp. Die aktuelle Übersicht mit Einzelterminen ist hier abrufbar: https://archiv.frieden-und-zukunft.de/userfiles/pdf/2024/2024-06_SABR-Friedenswerkstatt-Terminplanung.pdf Gleichzeitig rufen wir dazu auf, sich an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktionen,Termine

Der 8. Mai muss Feiertag werden

Veröffentlicht am 08.04.2024 von admin10.04.2024

 Demokratie verteidigen – rechte Gefahren bekämpfen Am 8. Mai 1945 schwiegen die Waffen in Europa, endlich. Der deutsche Faschismus war militärisch besiegt. Diese Befreiung Europas vom Joch des NS-Terrors wurde möglich durch eine historisch einmalige Verbindung politischer, diplomatischer und militärischer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktionen,Aufruftexte,Termine

11. Sept. 1973: Militärputsch in Chile

Veröffentlicht am 12.09.2023 von admin13.09.2023

Video-Mitschnitt auf YouTube Erinnern – Solidarität – Linker Aufbruch Vor 50 Jahren, am 11. September 1973, stürzte eine Militärjunta die demokratisch gewählte Regierung in Chile mit Präsident Salvador Allende an der Spitze. Sein Projekt eines demokratischen Weges zum Sozialismus wurde … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktionen,Termine

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Großdemo in Berlin und Stuttgart am 3.10.

Das aktuelle FriedensJournal


Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute

Kontaktaufnahme

Anfragen an uns, z.B. für Mailingliste an info[at]frieden-und-zukunft.de

Letzte Beiträge

  • Aktuelle Termine 15.08.2025
  • Antikriegstag am 1.9.25 in Frankfurt 15.08.2025
  • Redebeitrag von Jürgen Wagner am 9.8.25 in Frankfurt 11.08.2025
  • Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktage in Frankfurt 11.08.2025
  • Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25 07.08.2025
  • Palästina-Veranstaltung am 21.10.25 05.08.2025
  • Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus Frankfurt und Region zum Antikriegstag am 1.9.2025 20.07.2025
  • Bilder vom Aktionstag Mayors for Peace 09.07.2025
  • Kaiserslautern: Kundgebung und Demo gegen NATO und US-Kriegsführung via Ramstein 23.06.2025
  • Blockadeaktion in Mainz-Kastel durch Lebenslaute 11.06.2025
  • Gedenktage Hiroshima und Nagasaki 2025 22.05.2025
  • Veranstaltung: Kampf gegen Aufrüstung 21.05.2025
  • Regionaler Ostermarsch 2025 Frankfurt am Main / Offenbach / Darmstadt 22.04.2025
  • Ostermarsch-Orte 2025 19.04.2025
  • Aktuelle MP3-Friedenslieder 16.04.2025

Kategorien

Das aktuelle FriedensJournal

Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. - Weaver Xtreme Theme
↑